Schwerer Wohnungsbrand in Böhlen.
Einsatzstichwort: |
B2: Gebäude, Zimmerbrand |
Einsatzort: | Böhlen, Kirchgasse |
Einsatzdauer: |
ca. 4 h |
Einsatzleiter: |
Matthias Kannecht, Stadtwehrleiter Böhlen |
Fahrzeuge: |
FF Böhlen: ELW1, LF 16/12, TLF 16/24 FF Großdeuben: HLF 10 FF Markkleeberg: DLK 23/12 FF Borna: HLF 20 FF Zwenkau: HLF 20/16 FF Rötha: LF 16/12, MTW Pressedienst KFV: KdoW Stellv. Kreisbrandmeister (IB Mberg): KdoW |
sonstiges: |
PD Sachsen, RTW Zwenkau |
Bericht: Zu einem schweren Wohnungsbrand sind die Feuerwehren von Böhlen, Großdeuben und die Drehleiter aus Markkleeberg alarmiert worden. In der Kirchgasse in Böhlen ist im 2. Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus einer Wohnung. Glücklicherweise war das komplette Gebäude bereits evakuiert, sodass die Feuerwehr sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Mit einem Rohr im Innenangriff und einem Rohr im Außenangriff wurde die Brandbekämpfung zügig eingeleitet. Der Löscherfolg trat auch zügig ein. Dabei konnte auch ein Hund vor den Flammen gerettet werde. Die Bewohner der Wohnung wurden vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt. Die Nachlöscharbeiten zog sich einige Zeit hin, sodass weitere Kräfte nachgefordert werden musste. So Rief die Leitstelle Leipzig die Feuerwehren von Rötha, Borna und Zwenkau mit je einem Löschfahrzeug auf den Plan. |
|
|